Uchi Gohan Logo Uchi Gohan
Japanische Hausmannskost

Fleischgerichte

tantan_japanische_hausmannskost_rezepte_uchi_gohan

Tantan Ramen

Tantan Ramen ist eine stark gewürzte Nudelsuppe aus China, die aus Ramen Nudeln, Schweinehackfleisch, Frühlingszwiebeln, Sojasoße, Sesamöl und Chili besteht. Im Gegensatz zu echten Ramen, sind Tantan relativ einfach zu machen und es braucht nicht lange, bis man sich von der in Japan ...
Zum Rezept
Butajiro_Japanische_Hausmannskost_Uchi_Gohan

Butajiru

Butajiru ist eine Misosuppe mit Schweinebauch und unterschiedlichem Wurzelgemüse. Obwohl Butajiru ein Suppengericht ist, fungiert es auch als Hauptspeise. Ich liebe es besonders, Butajiru mit Reisbällchen zu essen.
Zum Rezept
Nabe-mit-Fleischbällchen-Japanische-Hausmannskost-Rezepte-Uchi-Gohan

Nabe mit Hackbällchen

Nabe oder Nabemono ist ein japanischer Eintopf, welcher mit verschiedenen Zutaten wie Gemüse, Fleisch und Fisch gekocht wird. Das Gericht ist in Japan besonders zu kalten Tagen sehr beliebt.
Zum Rezept
Kakuni-Japanische-Hausmannskost-Uchi-Gohan

Kakuni mit Schweinebauch

Kakuni ist ein japanisches Gericht, das aus eingemachtem Schweinebauch besteht. Der Schweinebauch wird in kleine Stücke zerteilt und in einem Gemisch aus Sojasoße, Mirin und Sake gekocht. Das Fleisch wird dadurch sehr zart und schmeckt süßlich.
Zum Rezept
Karage-Japanische-Hausmannskost-Rezepte-Uchi-Gohan

Kara-age

Kara-age ist japanisches gebackenes Huhn. Es ist ein typisches Gericht in der Bento-Box und der Hit als Mitternachtssnack auf jeder Party: Ein Zaubergericht für Jung und Alt. Mit diesem Rezept kann man saftige Kara-age mit knusprigem Mantel herstellen.
Zum Rezept
gyoza-teigtaschen-japanische-hausmannskost-uchi-gohan

Gyoza

Gyoza sind japanische Teigtaschen, die ursprünglich aus China kommen und dort Jiaozi genannt werden. Der größte Unterschied zwischen den beiden Teigtaschen ist, dass Gyoza meist angebraten und Jiaozi eher gedämpft oder in einer Suppe gekocht werden. Darüber hinaus beinhaltet die Füllung von ...
Zum Rezept
Itameni mit Hühnerflügel und Weiß Rettich

Itameni mit Hühnerflügel und weißem Rettich

Itameni bedeutet "angebraten und gekocht" und ist die allgemeine Bezeichnung für japanische Gerichte, in denen die Zutaten erst in Fett angebraten und dann in einer extra zubereiteten Soße mit Dashi gekocht werden.
Zum Rezept
wasabi-sojasosse_spinat-huehner

Wasabi-Sojasoße-ae mit Hühnerfleisch und Spinat

Hühnerbrust und Wurzelspinat mariniert mit Wasabi-Sojasoße. Der scharf-salzige Beigeschmack passt sehr gut zu Sake oder Bier.
Zum Rezept
Gomoku Gohan

Gomoku Gohan mit Hühnerfleisch

Gomoku Gohan ist ein Art von Takikomi Gohan (gekochter Reis mit verschiedenen Zutaten). Gomoku Gohan bedeutet übersetzt "mit 5 verschiedenen Zutaten zusammengekochter Reis".
Zum Rezept