Itameni bedeutet „angebraten und gekocht“ und ist die allgemeine Bezeichnung für japanische Gerichte, in denen die Zutaten erst in Fett angebraten und dann in einer extra zubereiteten Soße mit Dashi gekocht werden.
Zutaten für 4 Personen:
ZUBEREITUNG

Pfanne erhitzen und mit etwas Pflanzenöl die Hühnerflügeln anbraten, bis ihre Oberfläche schön braun ist. Wenn eine Seite fertig ist, umdrehen und die andere Seite auch anbraten.

Solange die Hühnerflügeln in der Pfanne sind, den weißen Rettich schälen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Wenn die Hühnerflügeln fertig angebraten sind, diese aus der Pfanne nehmen und im gleichen Fett den Rettich anbraten.

In die Pfanne (oder im Topf), das Fleisch und den Rettich in 360 ml Dashi kochen. Sobald das Wasser aufkocht, den Schaum entfernen, 2 EL Sojasoße und Zucker hinzufügen und auf mittlerer Hitze für ca. 30 Minuten kochen.
In der Zwischenzeit den Ingwer in dünne, lange Streifen schneiden.
Hühnerflügel und weißer Rettich mit frischem Ingwer (+ dünn geschnittene Laufzwiebel passen auch hervorragend) auf dem Teller servieren.